Mail per EDV oder Post?

Die besten Erfolgsaussichten haben Directmails, die in gedruckter Form, also per Post, zum Kunden gelangen. Hier zählt einerseits noch „das
gdruckte Wort“, weil es schwarz auf weiß auf dem Papier nachzulesen ist. Außerdem löst das bedruckte Papier ein emotionales Empfinden
durch die Papierqualität, Falztechnik und ggf. durch Veredelungstechniken aus, das durch eine E-Mail nicht erreicht werden kann. Die Funktion
der Briefpost, durch seine Bestandteile (Briefhülle, Anschreiben, Folder, Antwortkarte) eine bestimmte und auch gewollte Wirkung zu
entfalten, die durch das gewählte Papierformat des Mailings noch verstärkt wird, kann eine elektronische Mail nicht erfüllen.
Von der Rücklaufquote her sind per Post versendete Mailings, im Gegensatz zu eletronischen Mails, nicht zu überbieten.
Die Vorteile der eletronischen Mails, also per EDV erstellt und versendete Mails, liegen in der günstigen Kostenstruktur. Den Nachteil der Erfolgsquote
machen diese Mails durch den nachzu kostenfreien Versand wett. Allerdings müssen hohe Stückzahlen zum Versand gelangen,
die durch einen einfachen Aufbau bzw. Ablauf gekennzeichnet sind. Kurze, treffende Sätze müssen zum Kaufabschluss geleitet werden. Das
geschieht oftmals ausschließlich über einen (reduzierten) Preis, der oftmals nur für kurze Zeit gewährt wird. Diesen Mechanismus müssen Sie
sich stets vor Augen halten, wenn Sie Werbung per eletronischer Post versenden.