Woher kommt das Konzept?
Um ein Werbemailing herzustellen, sollten Sie unbedingt eine spezielle Agentur für Direktmarketing beauftragen. Da im Bereich des Direktmarketings
völlig eigene Gesetzmäßigkeiten gelten, kann ein normaler Grafiker oder Werbeagentur die Ansprüche nicht erfüllen. Das Fachwissen
für technische Konzepte, Kundenansprache, Produktionsarten und auch Portokosten ist jedoch in Direktmarketing-Agenturen
vorhanden. Es spart dem Auftraggeber Zeit und somit auch Kosten – Ihre Kosten. Zusätzlich generiert ein vom Fachmann hergestelltes Mailing
zusätzliche Einnahmen, die für dieses Werbemedium typisch sind.
Häufig ist von Unternehmen zu hören, dass sie eine Menge Geld gespart haben, weil sie ihre Mailings in Eigenregie herstellen. Oftmals zusammen
mit ihrer Hausdruckerei. Ohne das erforderliche Fachwissen ist es so, als würde jemand mit seinem in Eigenregie getunten VW Golf
an einem offiziellen Automobilrennen teilnehmen. Nur ist es hier so, dass der Veranstalter den Rennpiloten mit seinem Fahrzeug gar nicht
erst an den Start lassen würde. Weder seine Qualifikation, noch sein fahrzeug, würden den harten Anforderungen des Rennsports standhalten.
Was die Produktion von Mailings angeht, gibt es (leider) keine Instanz, die eine Qualifikation prüft. Auch der Druckpartner muss für die Herstellung
von Mailings spezislisiert sein. Ohne das nötige Fachwissen, das bereits bei der Auswahl der passenden Papiere für den Direktmarketing-
Bereich anfängt, und das Know-how beim Lettershop (bei der Personalisierung des Mailings, kann einfach kein erfolgreiches Mailing
hergestellt werden. Schlussendlich benötigt auch eine Druckerei bzw. ein Lettershop die Zertifizierung des Post-Dienstleisters. In Deutschland
versendet nicht ausschließlich die Deutsche Post AG, sondern auch private Dienstleister. Um den technischen Anforderungen gerecht zu werden,
sind Know-how und der nötige Technik-Park zwingend erforderlich.