Was bringt am meisten

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Außergewöhnliches in aller Regel mehr Erfolfg verspricht, als gewöhnliche Aussendungen. Gewöhnliche
Aussendungen neigen dazu, in der Masse der Werbe-Post unterzugehen. Darum sollten Sie von Anfang an nach wirklich guten Ideen für ein
Mailing suchen. Insbesondere dann, wenn der Käufer einen besonderen Mehrwert durch den Kauf eines bestimmten Produkts erhält, wird er
den Kauf per Maling auch abschließen.

Daneben gilt: werden Sie nicht zu kleinteilig. Lieber weniger Bilder, dafür größer. Ebenso ist es mit dem Textumfang. Lieber kürzere Texte,
dafür aber treffend formuliert. Nicht zu klein geschrieben (nicht unter 10 Punkt Schriftgröße, besser 11 oder 12 Punkt Schriftgröße). Wenn
der Betrachter schnell erkennt, worum es in der Werbeaussendung geht, sind die Erfolgsaussichten größer.

Argumentieren Sie zum Vorteil des Käufers und vor allem schlüssig! Führen Sie den Betrachter zu einer Abschlusshandlung: dem Kauf!
Überlegen Sie sich auf jeden Fall eine tragende Idee für die Aussendung. Zum Beispiel wie für den Automobilhändler aufgezeigt, der wie
zuvor in „Wie kommt die Mail zum Ziel / Mail mal anders“ eine kleine Auflage produziert. Dafür hat es diese kleine Auflage jedoch in sich,
was die Idee betrifft. Verfahren Sie ebenso und bestechen Sie duch gute Ideen und schlüssige Argumentationen, die die Vorteile für den Nutzer/
Käufer aufzeigen.