Porto und Zahlung

Directmails lohnen bereits ab einer Auflage von ledigleich 200 Stück. Diese Auflage ist ausreichend, um anstelle des üblichen Briefportos von
derzeit 70 Cent nur ein Briefporto von 28 Cent zu entrichten. Natürlich gibt es dafür auch Vorgaben, die vom Versender einzuhalten sind.
Die 28 Cent gelten für Mailings (Dialogpost) bis zu einem Gewicht von 20g und den Maximalmaßen von 125 x 235 mm (bei max. 5 mm
Stärke). Gleichzeitig müssen die Briefe auf- oder absteigend nach Postleitzahlen sortiert sein und allesamt aus der selben Leitregion stammen
(das sind die ersten beiden Ziffern). Welche Leitregionen bei Ihrer Postfiliale gelten, kann entweder vor Ort oder über die Direktmarketingcenter
der DPAG (Deutsche Post AG) erfragt werden.

Da mittlerweile neben der DPAG (Deutsche Post AG) weitere Dienstleister Aussendungen für Massenpost übernehmen, variieren die Preise
und Voraussetzungen hierfür stark. Jeder Dienstleister hat eigene Voraussetzungen für den Versand und an das Adressmaterial, dass unbedingt
das Gespräch mit diesem Dienstleister und auch mit einer auf Direktmarketing spezialisierten Druckerei bzw. Lettershops notwendig
sind.

Neben Briefen oder Postkarten können auch Pakete oder Mustersendungen als Massenpost verschickt werden. Grundsätzlich gelten die selben
Voraussetzungen wie zuvor beschrieben, jedoch kann es auf Grund der Größe oder des Gewichtes der Sendungen lohnswert sein, die in
Deutschland tätigen Paketdienste mit der Zustellung zu beauftragen. Setzen Sie sich also vor der Produktion der Werbemittel mit den Paketdienstleistern
in Verbindung, um die Möglichkeiten und die Preise des Versand s zu klären. Mögliche Zusteller sind DHL, DPD, Hermes, UPS
oder bspw. GLS.

Zahlung
Die Zahlung der Portokosten ist recht einfach. Entweder werden die Portokosten bei der Einlieferung der Aussendung bezahlt oder es wird
die PostCard vorgelegt, über die die Zahlung bargeldlos abgewickelt werden kann. Zu beantragen ist die PostCard zum Beispiel über das Internet
unter dieser Web-Adresse: https://www.efiliale.de/efiliale/pc_antrag/pc_antrag.jsp
Eine weitere Möglichkeit zur Zahlung der Portokosten ist die Abwicklung der Mailingaktion über einen Dienstleister. Das kann eine auf Direktmarketing
spezialisierte Druckerei oder Lettershop sein. Diese verauslagen die Portokosten und stellen